Schilderhäuschen

Schilderhäuschen
Schịl|der|häus|chen, das; -s, -: Schilderhaus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schilderhäuschen — Schilderhüüsche (et) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Schilderhäuschen — Schịl|der|haus, Schịl|der|häus|chen (Holzhäuschen für die Schildwache) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Heinrich August Kümmel — Fischerknabe, 1840 Hannover, Waterlooplatz: General von Alten Denkmal Heinrich August Georg Kümmel (* 2. Februar …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Kümmel — Fischerknabe, 1840 …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Saumur — Septemberseite des Buches Très Riches Heures (um 1485) …   Deutsch Wikipedia

  • Schlossbrücke (Schwerin) — Schlossbrücke von der Seite des Schweriner Sees Die Schlossbrücke Schwerin ist eine 48 Meter lange, bogenförmige Brücke, die die nördliche der beiden Wasserverbindungen zwischen dem Schweriner See und dem Burgsee überspannt und das… …   Deutsch Wikipedia

  • Schrankenwärter — Der Schrankenposten 43 in der Nähe des Bahnhofs Lette Ein Schrankenwärter ist ein Eisenbahnbediensteter, der die Aufgabe hat, die Schranken an einem Bahnübergang vor der Annäherung eines Zuges bzw. vor der Zulassung einer Zugfahrt zu schließen… …   Deutsch Wikipedia

  • Koth, das — Das Koth, des es, plur. die e, oder die Kothe, plur. die n, überhaupt ein geringes, schlechtes Haus; am häufigsten in Niedersachsen, wo dieses Wort Kath und Kathe lautet. Eine elende Kothe, ein schlechtes Häuschen. Besonders. 1) Die kleinen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mönch (1), der — 1. Der Mönch, des es, plur. die e, ein Wort, welches nur in verschiedenen Fällen des gemeinen Lebens üblich ist, theils eine Art von Säule, eine verlängerte Spitze, ein hervor ragendes Ding, theils aber auch ein Werkzeug zum Stoßen oder Schlagen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schilderhaus, das — Das Schílderhaus, des es, plur. die häuser, Diminut. das Schilderhäuschen, Oberd. Schilderhäuslein, ein kleines Gehäuse von Bretern oder Steinen, worin die auf ihrem Posten stehende Schildwache sich bey üblem Wetter verbergen kann. Von 2… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”